GDPR - DSGVO
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:Митрофан Волков
support@reevown.com
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen. In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt. Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.Kommentarfunktion
Wenn Nutzer Kommentare auf unserer Website hinterlassen, werden neben diesen Angaben auch der Zeitpunkt ihrer Erstellung und der zuvor durch den Websitebesucher gewählte Nutzername gespeichert. Dies dient unserer Sicherheit, da wir für widerrechtliche Inhalte auf unserer Webseite belangt werden können, auch wenn diese durch Benutzer erstellt wurden.Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden. Die Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.
Copyright © 2018-2019 reevown.com - Design by B88Xplorer.
Ads: Geforce GTX 2080
On the day after the test or market launch, it is always worth taking a look at availability and price. The starting price of 739 euros can be confirmed in any case after a look into the PCGH price comparison. In the corresponding "Geforce RTX 2080 S" category there is an offer with 731 Euro, otherwise it starts at 739 Euro. In total, there are currently 31 liste...d graphics cards. In addition to the less complex custom designs, there are also higher quality products ranging from 780 to 950 euros. The GPU boost then goes beyond the standard values of 1.815 MHz and approaches 1.900 MHz. With linear scaling, this would correspond to up to 5 percent more raw power. The general availability of the new cards with RTX 2080S is currently still modest.
With the standard 2080 cards without S, which are slowly phased out, the offers start at around 600 Euros. In view of the calculable additional performance through the super versions, the saving of over 100 euros is definitely worth considering.
The Geforce RTX 2080 Super is the last update of the Turing graphics card lineup for the time being. The model takes over the legacy of the RTX 2080, which was only launched in September 2018; the latter is no longer produced and is therefore gradually disappearing from the market. Already on July 9, Nvidia sent the two upgraded Turing graphics cards RTX 2060 Super and RTX 2070 Super (PCGH test) on sale to have answers to the Radeon RX 5700 and RX 5700 XT (PCGH test).
As a high-end graphics card, the RTX 2080 Super serves a different clientele. It is said to be faster than the old Pascal top model Titan Xp, at a starting price of 739 euros (699 US dollars). It is therefore another graphics card with which Nvidia competes exclusively against itself. AMDs Radeon VII only ranks slightly lower in price, but in most games it duels with the RTX 2070 (Super). The pressure in the high-end range is therefore limited. What the Geforce RTX 2080 Super has to offer under these conditions, we clarify in the benchmark test of the new Nvidia graphics card.
Geforce RTX 2080 Super under test: Specifications
Like all Geforce RTX graphics cards, the RTX 2080 Super is also available as a Founders Edition (FE) reference design. Nvidias decision to equip the first Turing FE cards with 90 MHz overclocking was controversially discussed - apparently so "No Super Founders Edition is factory overclocked" that the Californians are now consistently rowing back: No Super Founders Edition is factory overclocked. What they have left is high-quality, high-performance circuit board and cooler equipment. Thus the Founders editions of the RTX Super cards do not record the absolute minimum performance, but values that the Nvidia board partners can easily exceed with factory overclocked models. The starting price is officially 739 Euro, whereby we assume that beginner versions of the RTX 2080 Super will soon fall under this brand and that only the lavishly equipped models will rank around 800 Euro. The Geforce RTX 2080 Super is the first gaming graphics card to be equipped with a fully active TU104 processor. It listens to the TU104-450 GPU assembly (still in A1 revision), offers 3,072 FP32 and INT32 ALUs each as well as a 256-bit interface to the memory. The RTX 2080, which was launched 10 months ago, still has to make do with a trimmed chip, it lacks two shader multiprocessors (2,944 ALUs) - in contrast to the Quadro RTX 5000, the professional accelerator has been equipped with fully active TU104 chips since the beginning of Turing production. The meanwhile mature production with less partially defective chips allows Nvidia to take this step. GPUs that fail at this hurdle are now being used on the RTX 2070 Super.
With 3,072 of the FP32 ALUs that are decisive for games, the new Geforce RTX 2080 Super does not pose a threat to the RTX 2080 Ti. The latter has 4,352 of these calculators, but a lower clock rate for energy reasons. The latter is higher with the RTX 2080 Super than with all other RTX graphics cards: 1.650 MHz at least (base clock), while the typical GPU boost is officially 1.815 MHz. With the latter frequency, the graphics card can handle more than 11 Tera-FLOPS of computing power with simple accuracy (FP32/SP), outperforming the (factory overclocked) RTX 2080 Founders Edition by 5.2 percent (+4.3 percent due to the arithmetic units alone). As with the previous Super Refreshes, the improvement is not for nothing, power consumption also increases, from 225 to 250 watts (+11 percent). All this is basically nothing new, highly bred variants of the old RTX 2080 achieve the raw power and power consumption of the RTX 2080 Super. KeyWords: NVidia, pc components, geforce, Amd, graphic card, gaming pc
On the day after the test or market launch, it is always worth taking a look at availability and price. The starting price of 739 euros can be confirmed in any case after a look into the PCGH price comparison. In the corresponding "Geforce RTX 2080 S" category there is an offer with 731 Euro, otherwise it starts at 739 Euro. In total, there are currently 31 liste...d graphics cards. In addition to the less complex custom designs, there are also higher quality products ranging from 780 to 950 euros. The GPU boost then goes beyond the standard values of 1.815 MHz and approaches 1.900 MHz. With linear scaling, this would correspond to up to 5 percent more raw power. The general availability of the new cards with RTX 2080S is currently still modest.
With the standard 2080 cards without S, which are slowly phased out, the offers start at around 600 Euros. In view of the calculable additional performance through the super versions, the saving of over 100 euros is definitely worth considering.
The Geforce RTX 2080 Super is the last update of the Turing graphics card lineup for the time being. The model takes over the legacy of the RTX 2080, which was only launched in September 2018; the latter is no longer produced and is therefore gradually disappearing from the market. Already on July 9, Nvidia sent the two upgraded Turing graphics cards RTX 2060 Super and RTX 2070 Super (PCGH test) on sale to have answers to the Radeon RX 5700 and RX 5700 XT (PCGH test).
As a high-end graphics card, the RTX 2080 Super serves a different clientele. It is said to be faster than the old Pascal top model Titan Xp, at a starting price of 739 euros (699 US dollars). It is therefore another graphics card with which Nvidia competes exclusively against itself. AMDs Radeon VII only ranks slightly lower in price, but in most games it duels with the RTX 2070 (Super). The pressure in the high-end range is therefore limited. What the Geforce RTX 2080 Super has to offer under these conditions, we clarify in the benchmark test of the new Nvidia graphics card.
Geforce RTX 2080 Super under test: Specifications
Like all Geforce RTX graphics cards, the RTX 2080 Super is also available as a Founders Edition (FE) reference design. Nvidias decision to equip the first Turing FE cards with 90 MHz overclocking was controversially discussed - apparently so "No Super Founders Edition is factory overclocked" that the Californians are now consistently rowing back: No Super Founders Edition is factory overclocked. What they have left is high-quality, high-performance circuit board and cooler equipment. Thus the Founders editions of the RTX Super cards do not record the absolute minimum performance, but values that the Nvidia board partners can easily exceed with factory overclocked models. The starting price is officially 739 Euro, whereby we assume that beginner versions of the RTX 2080 Super will soon fall under this brand and that only the lavishly equipped models will rank around 800 Euro. The Geforce RTX 2080 Super is the first gaming graphics card to be equipped with a fully active TU104 processor. It listens to the TU104-450 GPU assembly (still in A1 revision), offers 3,072 FP32 and INT32 ALUs each as well as a 256-bit interface to the memory. The RTX 2080, which was launched 10 months ago, still has to make do with a trimmed chip, it lacks two shader multiprocessors (2,944 ALUs) - in contrast to the Quadro RTX 5000, the professional accelerator has been equipped with fully active TU104 chips since the beginning of Turing production. The meanwhile mature production with less partially defective chips allows Nvidia to take this step. GPUs that fail at this hurdle are now being used on the RTX 2070 Super.
With 3,072 of the FP32 ALUs that are decisive for games, the new Geforce RTX 2080 Super does not pose a threat to the RTX 2080 Ti. The latter has 4,352 of these calculators, but a lower clock rate for energy reasons. The latter is higher with the RTX 2080 Super than with all other RTX graphics cards: 1.650 MHz at least (base clock), while the typical GPU boost is officially 1.815 MHz. With the latter frequency, the graphics card can handle more than 11 Tera-FLOPS of computing power with simple accuracy (FP32/SP), outperforming the (factory overclocked) RTX 2080 Founders Edition by 5.2 percent (+4.3 percent due to the arithmetic units alone). As with the previous Super Refreshes, the improvement is not for nothing, power consumption also increases, from 225 to 250 watts (+11 percent). All this is basically nothing new, highly bred variants of the old RTX 2080 achieve the raw power and power consumption of the RTX 2080 Super. KeyWords: NVidia, pc components, geforce, Amd, graphic card, gaming pc